• Sie befinden sich auf der Website von Jordan Counsel LLC – USA

Heiße Themen für Startups

Einblicke von Veteranen der Vorstandsetage

Die auf diesen Seiten bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und dürfen nicht als rechtliche Beratung verstanden werden. Falls Sie nach rechtlicher Beratung suchen, können Sie uns gerne kontaktieren.

Neueste Artikel

Nützliche Ressourcen

NEUESTE ARTIKEL

Neue Regeln für E2-Visa und National Interest Exceptions

Zusammenfassung: Die Zulassungsvoraussetzungen für NIEs sind für E2-Visumantragsteller und E2-Visuminhaber restriktiver geworden. Am 2. März 2021 änderte das US-Außenministerium die Zulassungskriterien für National Interest Exceptions (NIEs). Zuvor war es E2-Visuminhabern weitgehend gestattet, eine NIE zu

Mehr lesen »

E2-Visa im Jahr 2021: Neu auftretende Fragen

Mit E2-Visa können bestimmte ausländische Investoren und wichtige Mitarbeiter ihrer Unternehmen in den USA arbeiten. Die Covid-19-Pandemie hat zahlreiche Aspekte von E2-Visa komplexer gemacht. In diesem Artikel werden neue Themen erläutert, die sich auf E2-Visa

Mehr lesen »

E2-Visa-Anforderungen für Startups [Infografik]

Mit E2-Visa können ausländische Unternehmer nach Amerika ziehen, um ihr Start-up-Unternehmen auf dem US-amerikanischen Markt zu leiten und weiterzuentwickeln. Das Antragsverfahren für E2-Visa basiert auf einer Vielzahl von Bundesgesetzen und konsularischen Bestimmungen. Während einige der

Mehr lesen »

NÜTZLICHE RESSOURCEN

LLC oder CORPORATION

Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede zwischen LLCs, C-Corporations und S-Corporations. Für eine detailliertere Übersicht dieser Unterschiede können Sie sich unsere Artikel durchlesen oder uns direkt kontaktieren.

LLC

  • Gegründet durch Einreichung die Articles of Organization
  • Eigentümer sind "Mitglieder"
  • Unbeschränkte Mitgliederanzahl
  • Eigentümer können natürliche oder juristische Personen sein
  • Eigentümer können eine amerikanische oder ausländische Staatsbürgerschaft / Wohnsitz haben
  • Sowohl Stammaktien als auch Vorzugsaktien erlaubt
  • Ertragsverteilung: anteilsmäßig oder disproportional
  • Übertragung der Steuerlast erlaubt
  • Wenige Compliance-Hürden
  • Nicht beliebt bei Risikokapitalgesellschaften

C-Corporation

  • Gegründet durch Einreichung das Certificate of Incorporation
  • Eigentümer sind "Aktionäre"
  • Unbeschränkte Mitgliederanzahl
  • Eigentümer können natürliche oder juristische Personen sein
  • Eigentümer können eine amerikanische oder ausländische Staatsbürgerschaft / Wohnsitz haben
  • Sowohl Stammaktien als auch Vorzugsaktien erlaubt
  • Ertragsverteilung: anteilsmäßig oder disproportional
  • Doppelbesteuerung ist vorgeschrieben
  • Viele Compliance-Hürden
  • Beliebt bei Risikokapitalgesellschaften

S-Corporation

  • Gegründet durch Einreichung das Certificate of Incorporation
  • Eigentümer sind "Aktionäre"
  • Maximal 100 Eigentümer
  • Nur natürliche Personen können Eigentümer sein; keine juristischen Personen
  • Eigentümer müssen Bürger oder Einwohner der USA sein
  • Nur Stammaktien erlaubt (keine Vorzugsaktien)
  • Keine disproportionale Ertragsverteilung erlaubt
  • Übertragung der Steuerlast erlaubt
  • Viele Compliance-Hürden
  • Kann sich für Risikokapitalgesellschaften umwandeln

NON-PROFIT CORPORATION oder BENEFIT CORPORATION

Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede zwischen Non-Profit Corporations und Benefit Corporations. Für eine detailliertere Übersicht dieser Unterschiede können Sie sich unsere Artikel durchlesen oder uns direkt kontaktieren.

Non-Profit Corporation

  • Gebildet durch Einreichen der Unterlagen beim Staat und beim IRS
  • Erwirtschaften finanziellen Gewinns ist kein Unternehmensziel
  • Gewinne werden für wohltätige Zwecke, Wissenschaft, Religion, Literatur oder Bildung eingesetzt
  • Vom IRS gewährter steuerbefreiter Status
  • Kein Eigentum von Aktionären

Benefit Corporation

  • Gebildet durch Einreichen der Unterlagen beim Staat
  • Gewinn als Geschäftsziel, allerdings soll auch dem öffentlichen Interesse gedient werden
  • Gewinn kann als Dividenden ausgeschüttet werden
  • Der "Benefit"-Status ist nicht gleichbedeutend mit "steuerbefreit"
  • Eigentum von Aktionären

ZWEI US-VISA-OPTIONEN FÜR UNTERNEHMER

Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede zwischen dem E-2 Investor Visa und dem EB-5 Immigration Investor Visa. Für eine detailliertere Übersicht dieser Unterschiede können Sie uns direkt kontaktieren.

E-2 Investor Visa

  • Nicht auf direktem Weg zur Green Card
  • Erfolgreiche Bewerber dürfen in dem im Geschäftsplan der Bewerbung beschriebenen Unternehmen arbeiten
  • Das Visum ist für 2-5 Jahre gültig. Verlängerbar
  • Die Höhe der Mindestinvestition variiert von Fall zu Fall
  • Ein detaillierter Geschäftsplan ist erforderlich
  • Die Bearbeitungszeit nach Einreichung des Antrags beträgt ca. 2 bis 4 Monate
  • Antragsberechtigt sind nur Staatsangehörige bestimmter Länder
  • Die Einstellung zusätzlicher US-Arbeiter ist nicht erforderlich, aber wenn der Geschäftsplan die Einstellung von Mitarbeitern erfordert, hat Ihre Bewerbung möglicherweise eine höhere Wahrscheinlichkeit, genehmigt zu werden

EB-5 Immigration Investor Visa

  • Direkter Weg zur Green Card
  • Erfolgreiche Bewerber dürfen nach Erhalt ihrer Green Card überall in den USA arbeiten.
  • Visa vermittelt den dauerhaften Aufenthaltsstatus (grüne Karte).
  • Mindestinvestition von 900.000 USD (manchmal 1,8 Million USD)
  • Ein detaillierter Geschäftsplan ist erforderlich
  • Die Bearbeitungszeit nach Einreichung des Antrags beträgt ca. 12 bis 24 Monate
  • Antragsberechtigt sind Bürger aller Länder
  • Muss 10 US-Vollzeitjobs direkt oder indirekt erstellen (oder speichern)

Wie können wir Ihnen helfen?

  • AMERIKANISCHES BÜRO
  • JORDAN COUNSEL LLC
    30 Wall St., 8th Floor
    New York, NY 10005
    USA
  • +1 212 709 8098
  • info@jordancounsel.com
  • EUROPÄISCHES BÜRO
  • JORDAN COUNSEL
    Bossestr. 6b
    10245 Berlin
    DEUTSCHLAND
  • +49 30 8442 9421
  • info@jordancounsel.eu

© 2018 Jordan Counsel LLC. All rights reserved